Multitalente für alle Legierungen und Metalle
VTC 100 bis VTC 800 V sind Gießanlagen mit einem enorm breiten Einsatzspektrum. Wir haben die VTC als Gießanlage für den Guss von Stahl, Palladium, Platin etc. entwickelt. Alle VTC-Anlagen eignen sich aber ebenso für Güsse in Legierungen auf Basis von Ag, Au, Cu, Sn, Ni usw. (mit Grafittiegeln).
Die Anlage kombiniert das Zweikammer-Differenzdrucksystem mit einem Kippsystem. Das Abgießen erfolgt durch eine 90°-Drehung der ganzen Schmelz-Gießeinheit. Ein Vorteil des Kippsystems sind die Tiegel ohne Loch und Verschluss-Stab, die wesentlich länger einsetzbar sind: Tiegel mit Loch und Verschluss-Stab werden bei manchen Legierungen wie Kupfer-Beryllium durch die starken Ablagerungen schnell undicht und unbrauchbar. Aus diesem Grund schmelzen viele Gießer solche Legierungen nur in offenen Anlagen und gießen von Hand – systembedingt ohne Optimierungsmöglichkeiten wie Überdruck oder Vakuum und mit den für Handguss typischen Qualitätsschwankungen.
Dieses Handikap besteht bei der VTC-Serie nicht mehr. In Schmelz- und Gießkammer kann Vakuum erzeugt werden, um Oxidationsprozesse beim Schmelzen und Lufteinschlüsse in der Gießform zu vermeiden. Zum Abgießen wird die Küvette automatisch an die Schmelzkammer angepresst. Dabei kann beim Gießen auf Überdruck umgeschaltet werden, um die Formfüllung zu verbessern. Neben dem Guss in Küvetten ist auch das Gießen in Barrenformen möglich.
Perfekte Gussergebnisse auch mit Pt und Pd durch das Vibrations-System
Durch den Einsatz des Vibrationsverfahrens und durch das ausgeklügelte Vakuum/Druck-System funktioniert auch Platin- und Palladiumguss hervorragend – und zwar ohne aufwändige und anfällige Schleudermechanik, wie sie sonst bei Platingießanlagen üblich ist. Bei den VTC-Anlagen kommt das erweiterte Sweep Mode Vibration System zum Einsatz, das die unterschiedliche Eigenresonanz jedes Körpers oder Raumes berücksichtigt: durch die Frequenz-Modulation wird sichergestellt, dass die Vibration unabhängig von der Geometrie der Gießform bzw. des Gussteils den perfekten Frequenzbereich durchläuft.
Mehr über die Vibrationstechnologie
Über das LCD-Display können alle Parameter kontrolliert und gesteuert werden
Bei der VTC-Serie kommt eine komplett neue Generator- und Steuerungs-Generation zum Einsatz. Die Bedienung ist dank übersichtlicher LCD-Anzeige mit komfortabler Bedienerführung sehr einfach und sicher. Alle Parameter bis hin zur variablen Kippgeschwindigkeit können individuell eingestellt und gespeichert werden, um bei wiederkehrenden Güssen exakt reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten.
Das Video zeigt die baugleiche Indutherm VTC 200 V