DE |

Air Classifier AC-Serie

Blue Power Air Classifier AC 1000

Air Classifier AC-Serie im Überblick

1- oder 2-stufige Windsichtersysteme für die präzise Trennung und Klassierung von Metallpulvern

Die Air Classifier der AC-Serie wurden für die exakte Trennung von Metallpulvern in feine und grobe Pulverfraktionen vor allem auch im Bereich < 25µm, wo konventionelle Siebverfahren in der Regel ungeeignet sind, entwickelt.

Für die Verarbeitung kleiner bis mittelgroßer Pulvermengen

Dank Easy-to-Clean-Konzept sind unsere Windsichter ideal für Prozesse mit häufigem Legierungswechsel oder unterschiedlichen Partikelgrößen geeignet, insbesondere auch für Edel- und andere Sondermetalle. Die Windsichter sind daher besonders geeignet für den Einsatz in F&E-Anwendungen oder auch in Großanlagen mit bis zu 200 kg/h Durchsatz (Bronze oder Stahl) und zweistufiger Klassierung.

Klassierung unter Schutzgasatmosphäre: die G-Versionen AC 1000 G / 3000 G

Die Anlagen der AC G-Serie empfehlen wir besonders für die Trennung von Metallen oder Legierungen, die nicht in Kontakt mit Sauerstoff, Feuchtigkeit oder Verunreinigungen aus der Umgebungsluft kommen dürfen. Ein Sauerstoff-Messsystem steuert den Prozess entsprechend der eingestellten Vorgaben: Ein fester Sauerstoff-Sollwert kann beispielsweise vor dem Prozessstart definiert werden. Bezüglich der Klassierung von reaktiven Metallen kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen.

 

Details zu Air Classifier AC-Serie

BluePower_Atomiser_AirClassifier_enBlue Power Air Classifier AC-Serie 

1- oder 2-stufige Windsichtersysteme für die präzise Trennung und Klassierung von Metallpulvern 

Die Air Classifier der AC-Serie wurden für die exakte Trennung von Metallpulvern in feine und grobe Pulverfraktionen vor allem auch im Bereich < 25µm, wo konventionelle Siebverfahren in der Regel ungeeignet sind, entwickelt.

Für die Verarbeitung kleiner bis mittelgroßer Pulvermengen

Dank Easy-to-Clean-Konzept sind unsere Windsichter ideal für Prozesse mit häufigem Legierungswechsel oder unterschiedlichen Partikelgrößen geeignet, insbesondere auch für Edel- und andere Sondermetalle. Die Windsichter sind daher besonders geeignet für den Einsatz in F&E-Anwendungen oder auch in Großanlagen mit bis zu 200 kg/h Durchsatz (Bronze oder Stahl) und zweistufiger Klassierung.

Klassierung unter Schutzgasatmosphäre: die G-Versionen AC 1000 G / 3000 G

Die Anlagen der AC G-Serie empfehlen wir besonders für die Trennung von Metallen oder Legierungen, die nicht in Kontakt mit Sauerstoff, Feuchtigkeit oder Verunreinigungen aus der Umgebungsluft kommen dürfen. Ein Sauerstoff-Messsystem steuert den Prozess entsprechend der eingestellten Vorgaben: Ein fester Sauerstoff-Sollwert kann beispielsweise vor dem Prozessstart definiert werden. Bezüglich der Klassierung von reaktiven Metallen kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen.

Trenngrenze und Trenngenauigkeit

Durch Verstellen der Drehzahl des Sichterrads und des Gebläses kann die Trenngrenze über einen weiten Bereich bei kontinuierlich präziser Trenngenauigkeit beibehalten werden. 

Die folgenden Beispiele zeigen eine Trenngrenze bei ~10 µm für 18kt Goldpulver und bei ~25 µm für Stahlpulver:

Partikelgrößenverteilung von gasverdüstem Stahlpulver nach Separation in Grob- und Feinpulverfraktionen mit dem Windsichter AC 1000. Trenngrenze in diesem Beispiel bei ~25 µm.

Partikelgrößenverteilung von gasverdüstem 18kt Goldpulver nach Separation in Grob- und Feinpulverfraktionen mit dem Windsichter AC 1000. Trenngrenze in diesem Beispiel bei ~10 μm.

BESONDERE VORTEILE DER AIR CLASSIFIER AUS DER AC-SERIE

TRENNEFFIZIENZ

  • Sehr hohe Trennschärfe
  • Breites Klassierungsspektrum, Separation von Stahl oder Bronze beispielsweise im Bereich von ~4 bis ~120 µm.
  • Durchsatz bis 200 kg/h Bronze oder Stahl (je nach Version, Separation bei 10 μm), regelbar durch die Materialzufuhr

EINFACHE HANDHABUNG UND HOHE PROZESSSICHERHEIT

  • Kurze Einarbeitungszeit, einfache und zuverlässige Handhabung
  • Optimale Zugänglichkeit für Inspektion und Wartung, geringer Reinigungsaufwand
  • Geringster Metallverlust und minimale Querkontamination
  • Hohe Prozessstabilität

PASST SICH FLEXIBEL IHREN BEDÜRFNISSEN AN

  • Optionale Fernsteuerung und -bedienung
  • Optionale Features: Zufuhr- und Transport-Systeme für Pulver, spezielle Filtersysteme und Schnittstellen zum Anschluss an Ihre Pulverbehälter.

 

Unseren aktuellen Prospekt über unsere Lösungen für die Herstellung und Klassierung von Metallpulvern können Sie HIER laden.