Was bedeutet… Unser Gießtechnik-Glossar
Oxidation reduced casting
Speziell bei Guss von Legierungen mit hohem Kupferanteil führt dieser zu unerwünschten Oxidationen am Gussteil. Alle Anlagen von der VC 400 aufwärts sind mit einer Software gesteuerten Zusatzfunktion ausgestattet, die den Oxidationseffekt weitgehend ausschließt. Alte Anlagen können mit dieser Option nachgerüstet werden.
GSM-Modem
Alle Blue Power-Anlagen mit Induktionsgenerator sind serienmäßig oder optional mit einem GSM-Modem zur Fernwartung ausgerüstet. Unsere Maschinen sind rund um den Erdball im Einsatz, oftmals weit von Blue Power oder vom nächsten Blue Power-Vertriebspartner entfernt. Mit dem GSM-Modem können wir vom Werk aus alle wichtigen Parameter überprüfen und gegebenenfalls korrigieren. Viele mögliche Betriebsstörungen lassen sich auf diese Art schon frühzeitig erkennen und vermeiden. Im Störungsfall oder bei komplizierten Gießvorhaben können wir auf diese Art schnell und unkompliziert Hilfe leisten.
Programmsteuerung
Die Programmsteuerung garantiert nicht nur hohen Bedienkomfort, sie macht auch den gesamten Gießprozess schneller und durch exakt reproduzierbare Gießergebnisse sicherer. Die Steuerung Temperatur, Gießverlauf und Überdruck/Vakuum erfolgt automatisch. Alle relevanten Parameter lassen sich darüber hinaus auch während eines laufenden Gießzyklus abändern, ohne das Programm abbrechen zu müssen. So lässt sich für jedes erdenkliche Gießvorhaben die optimale und jederzeit reproduzierbare Prozess-Steuerung erzielen.Insgesamt können 100 verschiedene Abläufe programmiert und über den eingebauten Drucker protokolliert werden. Ein sekundengenaues Einsetzen der Turbo-Pressure-Funktion sorgt für optimale und gleichmässige Ergebnisse auch bei sehr filigranen Gussteilen. Die Automatikfunktionen bei der Mechanik wie z.B. automatisches Öffnen und Schließen der Vakuumkammer erlauben dem Benutzer eine Konzentration auf das Wesentliche: „den richten Guss“.
Turbo-Pressure und Turbo Pressure PLUS
Die Turbo-Pressure-Funktion optimiert das Gießen von sehr kleinen und filigranen Objekten. Mit Turbo-Pressure wird beim Abgießen ein exakt definierter, sehr schneller Druckaufbau erreicht. Bei allen vollautomatischen VC-Maschinen wird Turbo-Pressure bei der entsprechenden Programm-Wahl automatisch eingesetzt und kann sekundengenau immer zum gleichen Zeitpunkt gestartet werden. Mit Turbo Pressure PLUS erfolgt der Druckanstieg noch schneller bei gleichzeitig reduziertem Gasverbrauch.
Küvetten-Temperaturmessung
Durch die Digitalsteuerung und Protokollierung durch Datendrucker bzw. die Programmsteuerung unserer Anlagen können wir hohe Prozess-Sicherheit ermöglichen, also nach ISO zertifizierbare Gießprozesse gewährleisten. Ein Unsicherheitsfaktor waren bislang jedoch noch falsch oder unterschiedlich temperierte Küvetten. Dabei ist speziell beim Gießen von sehr kleinen oder sehr filigranen Teilen die richtige Küvettentemperatur von entscheidender Bedeutung. Häufig ist die Temperaturanzeige der Ausschmelzöfen nicht exakt genug bzw. die Küvette kühlt zwischen Entnahme aus dem Ofen und dem Beginn des Gießprozesses ab. Die zusätzliche Küvettentemperaturmessung (ab VC 500 aufwärts serienmäßig) schafft jetzt das entscheidende Plus an Sicherheit: Auf ein Grad genau lässt sich die Temperatur der eingesetzten Küvette überprüfen.
Automatisches Vakuum in der Schmelz- und in der Küvettenkammer…
…sorgt für das Entgasen des Metalls und verhindert unerwünschte Oxidation während des Schmelzens (besonders bei kupferhaltigen Legierungen ist eine sauerstoffarme Atmosphäre entscheidend). Zusätzlich empfiehlt sich die Verwendung von Schutzgas.
Das Vakuum in der Küvettenkammer verbessert die Formfüllung speziell beim Guss filigraner Teile und verhindert störende Lufteinschlüsse.
„Overlapping“-Gießen
Alle Blue Power Gießanlagen der VC-Serie verfügen über separate Verriegelungssysteme für Schmelzkammer und Küvettenkammer und ermöglichen damit das zeitsparende „Overlapping“-Gießen:
die gegossene Küvette kann einige Minuten im Vakuum erstarren und in der Zwischenzeit kann schon neues Material eingefüllt und geschmolzen werden.
Vibrationstechnologie
- Verbessert den Materialfluss und damit die Formfüllung, gerade bei schwierigen Formen
- Höhere und gleichmäßigere Dichte bei allen getesteten Legierungen und Formen
- Porosität wesentlich reduziert
- Reduzierte Gefahr von Brüchen (Hot Cracks)
- 50% kleinere Korngrößen
- Gussteile wesentlich besser weiterverarbeitbar, mit höherer Spannung und Dehnbarkeit.
Sweep Mode Vibration System
Bei der VC 650 V sowie bei allen VTC-Modellen kommt das erweiterte Sweep Mode Vibration System zum Einsatz, das die unterschiedliche Eigenresonanz jedes Körpers oder Raumes berücksichtigt: durch die Frequenz-Modulation wird sichergestellt, dass die Vibration unabhängig von der Geometrie der Gießform bzw. des Gussteils den optimalen
Frequenzbereich durchläuft.